Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V.
Deutsche Gesellschaft für
Tropenmedizin, Reisemedizin
und Globale Gesundheit e.V.
 
Drucken Print

 

Ausschuss „Niedergelassene Ärzte und Tropenmedizin“

Vorsitz: Frau Dr. med. Luise Prüfer-Krämer

Mitglieder: Dr. med. Burkard Rieke aus Düsseldorf; Dr. med. Markus Frühwein und Dr. med. Martin Alberer aus München; Dr. med. Florian Steiner aus Tarmstedt, Dr. med. Luise Prüfer-Krämer, Bielefeld.

Die Arbeit im Ausschuss hat das Ziel, die Tropenmedizin in der niedergelassenen Praxis zu stärken und attraktiver zu machen, um zusätzlich zu den tropenmedizinischen Institutionen eine möglichst breite Versorgung in Deutschland zu gewährleisten. Durch die zunehmende Globalisierung und die Zuwanderung von Migranten aus Niedrigeinkommensländern kommen tropenmedizinische Erkrankungen in Deutschland in der niedergelassenen Praxis immer häufiger vor. Eine auf Initiative des Ausschusses 2015 durchgeführte Studie zeigte, dass nur ca. 90 Tropenmediziner/innen in Deutschland niedergelassen sind, meistens in den Ballungszentren. Von diesen sind viele bereits im oder nahe dem Rentenalter. Deshalb bemüht sich der Ausschuss um die Nachwuchsförderung und konnte erreichen, dass einige niedergelassene Kollegen neben den tropenmedizinischen Institutionen die Weiterbildungsermächtigung für Tropenmedizin beantragt bzw. bereits erhalten haben (hierzu geben wir Interessierten gerne Auskunft). Ein Anliegen des Ausschusses ist, das Arbeitsumfeld der niedergelassenen Tropenmediziner zu verbessern, insbesondere bzgl. einer angemessenen Vergütung tropenmedizinischer Leistungen im Rahmen der gesetzlichen und der privatärztlichen Versorgung.

Bei allen Fragen zu Angelegenheiten der KBV versucht der Ausschuss, Rat und Hilfe zu leisten.

Der Ausschuss beteiligt sich auch an der Überarbeitung von AWMF-Leitlinien für spezifische tropenmedizinische Erkrankungen. Eine von dem Ausschuss initiierte Befragung niedergelassener Tropenmediziner zeigt, dass das Engagement bei der medizinischen Betreuung von Migranten/Flüchtlingen groß ist und von ihnen Verantwortung für die medizinische Versorgung von Zugewanderten wahrgenommen wird.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. med. L. Prüfer-Krämer, info(at)tropenmedizin-bielefeld.de